Nach dem Motto "was, oder wenn wählen wir den Heuer?" habt ihr die Möglichkeit euch zum Bürgermeister wählen zu lassen!
Mit ganz weltfremden und unüblichen Methoden sollt ihr euch möglichst viele Stimmen erg... äh! sollt ihr Stimmen gewinnen!
Mit der Zeit werdet ihr hier das komplette Spiel finden um es nachbasteln zu können.
Der Spielplan hat zwar eine gewisse Ähnlichkeit mit einem DKT Plan der eine Innenspur erhalten hat aber das ist auch schon alles!
In der Aussenspur kannst du die Unterstützungskarten, also Stimmen um die es bei diesen Spiel geht, für dich gewinnen.
Stimmen bekommt man eigentlich ganz einfach: man kauft sie, man besticht mit Wirtschaftskarten oder man macht eine KO Diskussion!
Also alles ganz wirklichkeitsfremde und unnatürliche Aktionen die es bei einer tatsächlichen Wahlschlacht, vielleicht irgentwo bei einer Bananenrepublik weit weit weg, ja GAR NICHT GIBT!
Die Innenspur hat einzig und alleine den Zweck etwas für die Gesellschaft (also für die Wähler) zu machen und wird deshalb so gut wie möglich gemieden wie die Pest. Weil natürlich fast keiner freiwillig hier herein will, weil gefährlich, unangenehm und teuer, kann man die FAVORITEN (Mitspieler) auch mit Mehrheitsbeschluß hineinschicken, ob sie nun wollen oder nicht!
Übrigens Leute, bei diesem Spiel habe ich auf Entwürfe aus dem Jahre 1988 zurückgegriffen wo ich noch mit dem Commodore C 64 und einem 10-Nadeldrucker gearbeitet habe. Das merkt ihr sofort, wenn ihr die Unterstüzungskarten genauer ansehen werdet!
PS: bitte vorher bescheid geben, weil ich das Spiel nicht immer mit dabei habe!
Ein kurzes Mail reicht und ich packe den Prototyp ein und nimm ihn mit!
Nebenan seht die Karte für die ganz fleißigen Wähler :-)
IHR KÖNNT MICH..... BIN IM FREIBAD!
Für die Wählerwillen Aktionen haben wir folgende elf Personengruppen zu ihrer Meinung befragt:
Jungpensionisten ab 85, Stress Studenten im Bad, Sanfte Radikale mit Rauswurfgarantie, Fleischliebhaber mit Hang zum grünen, Baumbesetzer im Tiefgeschoß, Bauchsportler mit Klappstuhl, Kirchenfreaks mit Liebe zum heavy metal, Alles ist gut Banker, Grünkoster mit Schongebiet, Frauenversteher im Wirtshaus, Öffi-Fahrgäste mit Ohrenschützer.
Wie ihre Meinungen ausgefallen sind erfährt ihr im Spiel!
Der Deckelentwurf zum Spiel
Die Favoritenkarten, Wirtschaftkarten und Fahnenkarten
Der Spielplan (4 teilig jeweils in A4 Größe) Entwurf ist noch aus den 80er Jahren!
Ganz wichtig! Das Geld zum Spiel! TIPP: Jeden Geldwert in einer anderen Farbe ausdrucken!
Stimmenklaukart, Dampfplauderermerker, Mitbewerberkärtchen, Spielfigur und Unterstützungsplättchen für die Spieler 1-3
Stimmenklaukart, Dampfplauderermerker, Mitbewerberkärtchen, Spielfigur und Unterstützungsplättchen für die Spieler 4-6