Die genaue Herkunft des Kartenspieles ist so ziemlich unbekannt, aber erste Erwähnungen des beliebten Zeitvertreibs tauchen Anfang des 18. Jahrhunderts im Norden Europas auf.
Die Anordnung und das Ablegen der Karten wiederum lassen vermuten, Solitär könnte aus der Wahrsagerei mit Tarot-Karten entstanden sein.
Die Bastelunterlagen findest du auf unserer KULTUR & SPIEL Seite mit den ANTIKEN SPIELE
17c. SOLITÄR KARTENSPIEL - ein Klassiker - kultur-und-spiels Webseite! (jimdofree.com)