Ein uraltes Spiel, neu als Brettspiel gemacht. Jetzt könnt ihr ohne von einem Muskelkater Angst haben zu müssen, das geliebte Tempelhüpfspiel aus unseren Kindertagen nachspielen!
Die Spielfigur Stein auf das Feld 1 stellen. Die sieben Tempelhüpfwürfel der Reihe nach würfeln und auf den Spielplan von 2 bis 9 auflegen. Nun die fünf Handkarten je Zug möglichst geschickt kombinieren und schon hast du gewonnen oder auch nicht!
Mist schon wieder einer auf der 9 gelandet und verändert mit einem neuen Würfelwurf schon wieder die Würfelzahlen auf den Tempelhüpffeldern. War wohl nichts mit den aufheben der beiden 3er Karten!
Durch geschicktes aussetzen rechtzeitig Extrakarten bekommen und dann durch zusammenzählen oder abziehen der Würfelkartenpunkte möglichst gut durchstarten, damit am Ende die meisten Siegpunkte herausschauen, ist das Ziel von unserem Tempelhüpfen!
Nicht vergessen, Revanche nimmt man am besten dadurch, dass man den Sieger zu einer echten Runde Tempelhüpfen im Hof herausfordert!
Link zur "Ausstellung Geschichte der Spiele", hier findest du die Bastelbögen:
https://kultur-und-spiel.jimdo.com/bastelspiele/10-tempelhüpfen/
Viel Spaß!