1980er bis jetzt nur Murks!
Seit Mitte der 80er hatte ich schon an meinen Strategie - Spiel rumgebastelt, wo ich die Ideen schon mehrmals wieder verworfen hatte weil sie nicht wirklich brauchbar war.
1990-92 erste erweiterte Testversuche mit geringen Erfolg
1993 der Wink des Schicksals, ich kaufte für meine Kinder zum spielen Modelfiguren M 1:72
1994 der Durchbruch.
Die Grundidee ist geboren im Maßstab 1:72. Zuerst noch aufbauend auf die alten Gruppen und großen Rechteckspielfelder. Die Graphik der Figuren war auch schon erkennbar. Zum Testen benützten wir Modellfiguren und Papierfiguren.
1995 erstes großes Thema "Der Siebenjährige Krieg" Österreich gegen die Preussen.
Ich habe es damals schon auf der Wiener Spielemesse und auf der TraunCON vorgestellt.
Dann folgten "Römer und Kelten"
1996 erster Versuch etwas Fantasie einzubringen, "Zähmer der Dinosauerier" das waren die Figuren aus dem Spiel "Die Schlacht der Dinosaurier".
Die Figuren sind im Massstab 1:72 und kommen optisch ziemlich gut. (Der Spielentwurf liegt noch immer in meinen Archiven!)
Übrigens, das Spiel "SCHLACHT DER DINOSAURIER" haben wir auch im Spielebestand des SPIELETREFF-LINZ!
Anfang 1997, unsere jetzige Form nimmt Gestalt an. Einzelfiguren mit kleinen Spielfelder erobern das Geschehen.
Es kommen die ersten Testspiele mit den alten Figurengraphiken heraus.
Diese Figuren sind noch identisch mit den Figuren aus den alten Rechteckspielfeldern. Sie haben aber schon ihre eigenen Wert auf den Figuren vermerkt!
Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag.
Ich trenn mich von meinem alten Entwurf System vollständig. (und es landet wieder ins Archiv - teile davon werden bei "Man and Board" wieder auftauchen)
Das erkennt man in erster Linie daran das sich die Graphiken der Figuren und die Spielpläne verändern.
Nun kommt auch Farbe ins Spiel und die Bastelbögen werden bunter!
1998 kommt das Spiel "Lionheart" auf den Markt.
Mehrere Spielfiguren werden auf ein rechteckiges Board gestellt und man spielt auf einen Spielfeld mit rechteckigen Felder.
Zugreihenfolge und Kampfablauf kommen mir auch sehr bekannt vor.
Na was solls, das System habe ich aufgegeben. So viel ich weiß, Lionheart war nicht lange im Handel. Übrigens das Spiel Lionheart findet man auch in unserem Spielearchiv :-)
1999 gibt es das erste Grundspiel "Kelten und Römer", im Massstab 1:48!
Kurz darauf folgt eine Sonderausgabe von "Römer gegen die Armee der Finsternis".
Hier kommt das erste mal ein Zauberer vor. Moralex, der schwarze Druid.
Die ersten 3D-Geländeteile tauchen auf.
Mit ihnen kann man sogar richtig regeltechnisch spielen!
Hier kannst du dir einige GELÄNDETEILE für MfM kostenlos herunterladen!