Das Persische Reich ist vor ca. 2.500 Jahren das Zentrum der damalig bekannten Welt. Von überall her kommen die Karawanen der Händler mit dem Ziel die Hauptstadt von Persien, Persepolis, zu
erreichen. Die Stadt ist das Herz eines riesigen Reiches, das sich über Tausende von Kilometern erstreckt: Vom Indus bis zum Mittelmeer, von den Wüsten Libyens bis zu den Steppen Zentralasiens.
In der Hauptstadt sitzt König Darius auf einem goldenen Thron und führt von dort seine Staatsgeschäfte. Er hat wie kein anderer die Fädern seines Reiches in der Hand.
Alle Welt zollt und zahlt dem Persischen Reich Tribut. Mit Schiffen kommen sie übers Meer, aus Griechenland, aus Ägypten und auch aus dem fernen Indien.
Dieses Reich aber, so groß und mächtig es auch sein mag, hat einen Gegner, der seinen Untergang besiegeln wird. Makedonien. Hier kommt ein Kind zur Welt, das alles ändern wird. Alexander wird
geboren: man wird ihn später den "Großen" nennen. Er wird es sein, der Persien besiegen und erobern wird.
Enwicklungsstand: 35%
Wertelisteentwurf vorhanden