Die "LinzCON" von KULTUR & SPIEL ist eine Convention (auch nur Con genannt), also eine Veranstaltung, auf der sich Menschen mit gleichartigen Interessen treffen, um andere Gleichgesinnte kennenzulernen, sich mit ihnen über diverse SPIELETHEMEN auszutauschen und natürlich auch um miteinander zu spielen.
Nach der längeren Zwangspause sind wir gerade dabei es wieder mal zu versuchen und haben vorab einfach mal wieder Räumlichkeiten im Volkshaus Keferfeld, Linz, organisiert.
Wer Lust und Laune hat, ist gerne eingeladen uns auf der kostenlosen LinzCON 24 zu besuchen oder bei uns mitzumachen.
Thema? Eigentlich alles was sich zum Spielen eignet!!! Übrigens: Ein privater SPIELEFLOHMARKT ist heuer auch wieder angedacht!
Einfach ein Mail an spieletreff-linz@gmx.at schicken mit Betreff: LinzCON_24-Flohmarkt
Gestartet haben wir die LinzCON Idee als Linz KULTURHAUPTSTADT 09 geworden ist. Rasch wurde das Konzept zusammengestellt und den Verantwortlichen vorgelegt. Fast genauso rasch hat man es aber abgelehnt.
Wir sagten uns also, egal wir machen es trotzdem und siehe da es hat sich bis jetzt gehalten!
2009 und 2010 haben wir es im Jugendzentrum "Ann and Pat" im ganz kleinen Rahmen abgehalten.
2011 und 2012 schon etwas größer im Volkshaus Auwiesen und seit 2013 bis jetzt sind wir regelmäßig im Volkshaus Keferfeld Oed.
Finanziert wird es durch Spenden und Sponsoren! Wobei die Sponsoren leider immer dünner gesät sind! Die Veranstaltung ist von Spieler für Spieler! Teilweise sind auch Spieletreffs und Spielevereine aus ganz Oberösterreich mit dabei.
Es gibt auch immer diverse Workshops, Ausstellungen, Infostände, privaten Flohmarkt und natürlich haufenweis alte und neue Spiele. Eines der Hauptprojekte auf der LinzCON sind unserer beliebten Bastelspiele. Seit 2019 gibt es auch die LINZSPIEL-Reihe.
Derzeit ist unser Fundus auf ca. 1800 Spiele angestiegen. Unser ältestes Spiel ist ein "Mensch Ärgere dich nicht" von ~1926!
Die LinzCON bietet sich auch immer als Präsentationsplattform für unsere unterschiedlichen Partnern an wie z.B. Modelbauverein MIGL, Kinderfreunde Linz, ARBÖ, Sportverein ASKÖ KEFERFELD OED und ASKÖ FECHTEN LINZ uvm.
Durch unsere prima Zusammenarbeit mit Christian dem Pächter vom Gasthaus Keferfeld, das gleich neben dem Volkshaus ist, gibt es immer gutes Essen und genug zum trinken bei den Veranstaltungen!
Seit einer gefühlten Ewigkeit werden auch bei unseren Partnern in Linz z.B. GAMES, TOYS & MORE oder GENDURON verschiedene Turniere abgehalten.
Falls also wer ein Turnier auf einer LinzCON machen möchte soll sich einfach melden, wir schauen das genügend Raum vorhanden sein wird.
Manga und Comic Themen hatten wir in der Vergangenheit in Linz auch schon im Programm, diese wollen wir natürlich auch wieder aktivieren.
Was auch wieder ganz toll wären, sind unsere Ausstellungen zum Thema KLICKYS, KLEMMYS diverse Workshop und Börsen oder Projekte mit diversen Plastikfiguren 1:72 oder 1:35/32 von Airfix, Atlantic, Revell, Timbo Toys usw. haben wir leider bis jetzt noch immer nicht auf Beine stellen können.
Dazu fehlte uns bis dato die richtigen Räume oder die richtigen Partner. Aber nicht verzagen, vielleicht findet sich ja einmal einer! Spätestens wenn das KULTUR & SPIEL Projekt "SPIEL MIT DEN FIGUREN" fertig ist haben wir vermutlich auch eine Plastikfigurenbörse in Linz!
Grundsätzlich kann bei uns ein jeder mitmachen der sich auf die eine oder andere Art mit dem Spiel beschäftigt!
Das können auch Legobausteine, Matator, Rennautos usw. sein. Auch die PC-Spiele und Konsolenspiele sind bei uns anzutreffen. Hier sind wir durch Stefan mit dem Team von GAMESTAGE bestens aufgestellt.
Wenn es um die neuesten Spiele geht, ist Daniel mit seinem Linzer Geschäft GAMES, Toys & MORE, am Bulgarieplatz, unser wichtigster Partner!
Daniel versorgt uns bei den LinzCON`s immer mit den neuesten Spielen und Infos. Wenn es aber um Sammelkartenspiel geht ist Reiner von GENDURON, aus Linz Ebelsberg, unser Fachmann.
Wie immer versuchen wir das die LinzCON bei freien Eintritt zu besuchen ist!! Alle von 0 bis 99 sind eingeladen bei uns vorbeizuschauen und ein paar gemütliche Stunden zu erleben!
Für die jüngsten planen wir, wie immer einen Kinderbereich!
Geplant ist auch diesmal wieder, dank Gerhard und dem Modeleisenbahnverein MIGL aus Linz, eine tolle Modeleisenbahnanlage. Auch viele Spiele zum ZUGTHEMA können wir anbieten!
Auch einen privaten Spiele-Flohmarkt wird es wieder geben! Wir werden ein paar Tische dafür reservieren. Hier könnt ihr ohne Tischgebühr eure nicht mehr benötigten Spiele zu Flohmarktpreisen tauschen oder verkaufen!
Auch gibt es eine kleine LEGO-ZUG Ausstellung zum Thema "blaue Ära" vom Zeitraum 1966 bis 1972!
LEGO-PETER hat wie immer, einige Schaustücke dazu beigetragen!
Das Gasthaus Keferfeld verwöhnt uns wieder mit seinem Gustostückerl und den schnellen Spielesnacks!
Auch Kuchen und Kaffee von unserem fleißigen "KULTUR & SPIEL Team" wird wieder mit dabei sein!
Die Fans von Retrobrettspielen Fantasy und SF werden bei unserer Spielesammlungen wieder voll auf ihre kosten kommen!!!!